Mitteilungen

    Juni 2025

  • ...
    10. Juni 2025 | Entsorgung von invasiven Neophyten mit Neophytensäcken durch die Kehrichtabfuhr
    Mitteilung vom:

    Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Ursprünglich kamen diese bei uns nicht vor. Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen zu uns oder wurden ungewollt eingeschleppt. Die meisten gebietsfremden Pflanzen sind eine Bereicherung und gefährden weder Mensch noch Natur. Bei einem Teil von ihnen handelt es sich jedoch um invasive Neophyten. Diese fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle Verbreitung und die Verdrängung der einheimischen Arten auf. Invasive Neophyten können gesundheitliche Probleme, Schäden an der Infrastruktur oder Einbussen in der Land- und Forstwirtschaft verursachen.

    Um die Verbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern, ist die korrekte Entsorgung wichtig. Die sicherste Entsorgung der Pflanzen geschieht in den meisten Fällen über den Kehricht. Der Kanton Aargau stellt allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Entsorgung der Neophyten zur Verfügung. Die Säcke können bei der Gemeindeverwaltung Bünzen bezogen und an den gleichen Orten für die Abholung durch die Kehrichabfuhr deponiert werden wie der Hauskehricht. Bei der Gemeindeverwaltung können zudem Flyer mit den wichtigsten invasiven Neophyten bezogen werden. In diesem Flyer ist ebenfalls beschrieben, wie invasive Neophyten und deren Pflanzenteile korrekt entsorgt werden.

    Helfen Sie mit, invasive Neophyten auf unserem Gemeindegebiet aktiv und gezielt zu bekämpfen und halten Sie Ihren Garten frei von Sommerfliedern, einjährigem Berufkraut, Goldrute und weiteren invasiven Neophyten.

  • ...
    10. Juni 2025 | Papier- und Kartonabfuhr
    Mitteilung vom:

    Die nächste Papier- und Kartonabfuhr wird am Samstag, 14. Juni 2025 durchgeführt. Das Altpapier und der Karton werden nicht mehr separat eingesammelt. Sie müssen deshalb nicht mehr getrennt gebündelt werden. Die Bündel müssen am gleichen Ort wie der Hauskehricht zur Abfuhr bereitgestellt werden. Die Bevölkerung wird gebeten, nur reines Papier und reinen Karton ohne Fremdstoffe der Abfuhr mitzugeben. Andere Stoffe wie Kunststoff, Styropor usw. müssen über die Kehrichtabfuhr entsorgt werden.

  • ...
    5. Juni 2025 | Publikation Gesuch um Einbürgerung
    Mitteilung vom:

    Folgende Personen haben bei der Gemeinde Bünzen ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:

    • Schöppe, Sören, 1980, männlich, deutscher Staatsangehöriger, in 5624, Bünzen, Bremgartenstrasse 13A
    • Schöppe, Samantha, 2010, weiblich, deutsche Staatsangehörige, in 5624 Bünzen, Bremgartenstrasse 13A
    • Schöppe, Marlon, 2015, männlich, deutscher Staatsangehöriger, in 5624 Bünzen, Bremgartenstrasse 13A

    Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Bünzen eine schriftliche Eingabe zu dem vorgenannten Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

  • ...
    5. Juni 2025 | Usgrächnet
    Mitteilung vom:

    Das OK und all die vielen begeisterten Akteure und Helfer stecken mit viel Eifer und Herzblut mitten in den letzten Festvorbereitungen und freuen sich riesig auf viele Mitfeierende aus nah und fern vom 27. bis 29. Juni 2025. Psst: Am Samstag, 28. Juni 2025 küren wir den Bünzli. Nimm deine Chance wahr und melde dich (an) bei ruedi@usgrächnet.ch

  • ...
    5. Juni 2025 | Pfingsten
    Mitteilung vom:

    Der Gemeinderat und die Verwaltung wünschen der ganzen Bevölkerung ein schönes und erholsames Pfingstwochenende. Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.

  • ...
    5. Juni 2025 | Ortsbürgergemeindeversammlung 12. Juni 2025
    Mitteilung vom:

    Am kommenden Donnerstag, 12. Juni 2025, 19.30 Uhr, findet im Landgasthof Hirschen die Ortsbürgergemeindeversammlung statt. Alle stimmberechtigten OrtsbürgerInnen sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen.

  • Mai 2025

  • ...
    28. Mai 2025 | Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/29
    Mitteilung vom:

    Bei den Gesamterneuerungswahlen am 28. September 2025 treten alle amtierenden Gemeinderäte und die Gemeinderätin zur Wiederwahl an. Es sind dies Marcel Riesen, Hans Vogler, Rita Müller, Stefan Hafen und Roger Wetzstein.

  • ...
    28. Mai 2025 | Einwohnergemeindeversammlung 3. Juni 2025
    Mitteilung vom:

    Wir erinnern daran, dass am kommenden Dienstag, 3. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle die Einwohnergemeindeversammlung stattfindet. Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen. Im Anschluss an die Versammlung wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Apéro offeriert.

  • ...
    21. Mai 2025 | Gemeindeverwaltung über Auffahrt geschlossen
    Mitteilung vom:

    Die Gemeindeverwaltung bleibt über Auffahrt vom Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 30. Mai 2025, geschlossen. Der Pikettdienst für Todesfälle ist über die Telefonnummer 056 666 13 02 geregelt. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis.

  • ...
    21. Mai 2025 | Helferaufruf für unser Dorffest 2025 – usgrächnet.ch
    Mitteilung vom:

    Anlässlich des Dorffestes Bünzen vom 27. – 29. Juni 2025 sucht das OK noch Helfer für folgende Einsätze:

    • Jugenddisco im Probelokal für Jugendliche aus Bünzen und Besenbüren, 4. – 9. Klasse, Freitag. 27.06.2025 und Samstag, 28.06.2025 von 19.00 – 22.00 Uhr 2 Aufsichtspersonen. (eignet sich sehr gut für Paare).
    • Hüpfburg, Freitag, 27.06.2025 von 15.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 28.06.2025 von 10.00 – 21.00 Uhr, Sonntag, 29.06.2025 von 10.00 – 17.00 Uhr 1 Aufsichtsperson.
    • Fallgatter, Freitag, 27.06.2025 von 15.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 28.06.2025 von 10.00 – 21.00 Uhr, Sonntag, 29.06.2025 von 10.00 – 17.00 Uhr 1 Aufsichtsperson.
    • Basketballstation, Freitag, 27.06.2025 von 15.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 28.06.2025 von 10.00 – 21.00 Uhr, Sonntag, 29.06.2025 von 10.00 – 17.00 Uhr 1 Aufsichtsperson.
    • Temporäre Kurzeinsätze, um vor der Bühne die Bestuhlung, je nach Act, während dem ganzen Fest immer wieder umzustellen ca. 4 – 6 Personen.

    Interessierte Personen, aus Nah und Fern, werden gebeten sich bei Ruedi Seiler vom OK Dorffest zu melden (079 631 62 27, ruedi@usgrächnet.ch). Vielen herzlichen Dank für deine Bereitschaft uns am Dorffest zu unterstützen, das OK.

RSS Feed

Ab sofort können Sie alle aktuellen Meldungen unserer Gemeinde via RSS-Feeds anzeigen lassen.

Wenn Sie Outlook verwenden möchten, können Sie mit der rechten Maustaste auf den "RSS-Feed"-Button klicken und den Link kopieren. Klicken Sie anschliessend links im Bereich "Mail" mit der rechten Maustaste auf die Position "RSS-Feeds" und wählen Sie "Neuen RSS-Feed hinzufügen...". Bitte fügen Sie nun im angezeigten Dialog den kopierten Link ein.

 

rss_feedRSS-Feed